LED Blinker Benachrichtigungen

by Mario Ostwald


Personalisierung

3.49 usd



Lassen Sie sich mit LED Blinker (ehemals LEDBlinker) Benachrichtigungen verpasste Anrufe, SMS, Faceb...

Zeige mehr

Lassen Sie sich mit LED Blinker (ehemals LEDBlinker) Benachrichtigungen verpasste Anrufe, SMS, Facebook und WhatsApp Nachrichten über ihre LED anzeigen, auch ohne physikalische Hardware LED möglich, dann wird der Bildschirm dafür verwendet.In der Vollversion werden alle Apps unterstützt, ganz einfach über den Plus-Knopf fehlende Apps hinzufügen.Die App ist bewusst einfach gehalten damit ein schneller Einstieg ohne lange Konfiguration möglich ist!
Funktionen:✔ Funktioniert unter Android Lollipop/Kitkat/Marshmallow/Nougat✔ Kontaktspezifische Farben für Whatsapp, Anrufe, Telegram, Signal✔ Hosentaschen-Modus um Akku zu sparen✔ Individuelle Einstellungen für jede App z.B. Blinkintervall, Vibration & Töne inkl. Anzahl der Wiederholungen✔ Helles und dunkles Farbschema✔ Import/Export der Einstellungen (somit kein Verlust beim Einspielen verschiedener ROMS/Mods)✔ Ruhemodus für jeden Tag separat einstellbar (sollte z.b Nachts aktiviert werden)✔ Widget zum schnellen Aktivieren/Deaktivieren✔ Bildschirm-LED für Smartphones ohne echte LED
Beispiele für Apps mit Benachrichtigungen:✔ Entgangene Anrufe können mit der LED signalisiert werden✔ SMS✔ Batteriestatusanzeige (LED leuchtet bei < 10% Akkuleistung)✔ Google Mail/Talk/Google Hangouts✔ Kalendererinnerungen ✔ Standard Email App✔ SNOView - Social Network Overview Nachrichten ✔ Facebook Nachrichten ✔ WhatsApp Nachrichten ✔ Skype Nachrichten ✔ Bluetooth Mitteilung (sobald Bluetooth aktiviert wurde leuchtet die LED als Erinnerung)✔ Twitter, Threema (jetzt auch mit Gruppen-Unterstützung), Facebook Messenger, Quizduell usw.
Blackberry Nutzer kennen sicher Apps wie BeBuzz oder BerryBuzz, das ist die Lösung für Android.
Im Gegensatz zu anderen Apps dieser Art benötigt die App kein "Root" und hat einen geringen Akkuverbrauch!
Alle vergebenen Rechte sind notwendig um die App zu betreiben, weniger sind leider nicht möglich.Das neue Recht auf den USB-Speicher zu schreiben wird benötigt, um Dateien zur Fehlerbehebung abzulegen (Menü -> Extras: Debug-Modus), welche dann per E-Mail an [email protected] geschickt werden können.
Bitte testen Sie vorher die Lite Version um evtl. Probleme beim Hardware-Modus (die Bildschirm LED funktioniert immer!) auszuschließen!
LED Blinker Benachrichtigungen benötigt kein Zugriff auf das Internet, demnach sind ihre Daten sicher vor unbefugten Zugriff!!!
Bitte die Hinweise zu bestimmten Geräten am Ende beachten!
Support steht bei mir an erster Stelle!Bei Problemen nach einem Update bitte erst mal neu installieren bzw. das Smartphone neu starten. Ansonsten einfach auf Facebook/Google+/Email nach Hilfe fragen!
Facebook Seitehttp://goo.gl/I7CvMGoogle+ Communityhttp://goo.gl/5XBdN
ACHTUNG: Falls ihr Handy mit Ihnen spricht, tritt unter Android < 4.3 manchmal auf bei folgenden Geräten: Samsung S4, Samsung S4 Mini, Samsung SIII, Samsung S3 Mini, Samsung Galaxy S2, Samsung Note 1, Samsung Note2, Samsung Note 3, LG Nexus 4) Dann können Sie das Problem folgendermaßen lösen:
Einstellungen -> Anwendungsmanager (oder App-Manager) -> Rechte Seite "ALLE" -> Samsung TTS (Text-to-speech) und Google TTS (Text-to-speech) deaktivieren
Oder das hier:Installieren sie einen neuen Launcher wie z.B. Solo Launcher - Swift & Smart, Nova Launcher, Go Launcher oder Holo Launcher.
Der Fehler wird demnächst durch ein Firmware Update behoben!
HTC Telefone: Ihr Telefon wird NICHT unterstützt, sie können nur die Bildschirm-LED nutzen.
Samsung S4 Telefone: Wenn ihr Telefon spricht beim Öffnen des Browsers, nutzen Sie bitte einen alternativen Browser wie z. B. Chrome oder Firefox.
Sony Telefone: Damit die App funktioniert muss der STAMINA Modus (Ruhemodus) deaktiviert werden.Die App auf die Ausnahmeliste zu setzen genügt leider nicht, evtl. bessert Sony irgendwann nach.
Lassen Sie ihre LED in verschiedenen Farben blinken!
BETA Test:https://goo.gl/66v6R5https://play.google.com/apps/testing/com.ledblinker.pro